Siedlung
Ihre Lage im Schnittpunkt der drei Bundesländer mit den Oberzentren Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg macht die Metropolregion Rhein-Neckar interessant für Investitionen.
Attraktivität
des Standorts
Rhein-Neckar.
Nachhaltig leben und wirtschaften
Der Verband Region Rhein-Neckar verfolgt mit der Regionalentwicklung und -planung das Ziel, die Region als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum zu erhalten und weiterzuentwickeln. Dabei soll sich die räumliche Gesamtentwicklung am Prinzip der Nachhaltigkeit ausrichten.
Das bedeutet, es wird eine nachhaltige, ökologisch tragfähige, sozial gerechte und ökonomisch effiziente Entwicklung der Metropolregion Rhein-Neckar angestrebt, die für Menschen aller Bevölkerungsgruppen ein lebenswertes Wohn- und Arbeitsumfeld gewährleistet, eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung ermöglicht und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen schont.

Wohnen
Neue Wohngebiete sollen zukünftig kompakter und flächensparender geplant und umgesetzt werden. Gemeinsam erarbeiten der Verband Region Rhein-Neckar und der Nachbarschaftsverband Heidelberg-Mannheim Ideen zur Entwicklung und Umsetzung flächensparender Siedlungskonzepte in der Metropolregion Rhein-Neckar.
zum Themenbereich
Gewerbe
Die Metropolregion Rhein-Neckar zählt zu den bedeutendsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands. Zur Attraktivität des Standorts Rhein-Neckar gehört auch seine Transparenz.
zum Themenbereich