
Wettbewerb "Landschaft in Bewegung"
Der Wettbewerb „Landschaft in Bewegung“ ist ein Baustein im regionalen Entwicklungsprojekt Regionalpark Rhein-Neckar.
Einleitung
Im Wettbewerb „Landschaft in Bewegung“ prämiert der Verband Region Rhein-Neckar seit 2010 alle zwei Jahre vorbildliche Landschaftsprojekte von Städten und Gemeinden. Eine Fachjury bewertet dabei sowohl die Kreativität, den regionalen Mehrwert als auch das partnerschaftliche Miteinander bei der Konzeption und Umsetzung.
Die Bandbreite der bislang prämierten Grünprojekte reicht von Maßnahmen zur Landschaftsgestaltung und -vernetzung bis hin zu öffentlichkeitswirksamen Aktionen in Verbindung mit den Landschaftsprojekten. Das können Renaturierung von Gewässerprojekten, Vernetzungskonzeptionen für Wander- und Fahrradwege, kulturhistorische oder naturschutzbezogene Projekte sein. Durch die Auszeichnung von Grünprojekten in den 10 Landschaftsräumen der Region sollen die Potenziale der Landschaften sichtbar und erlebbar gemacht und miteinander vernetzt werden.
Überreicht werden die Preise bei der Veranstaltung „Regionalparkforum“, bei der Experten aktuelle Freiraumstrategien aus der Rhein-Neckar-Region und ganz Deutschland vorstellen und diskutieren. Zugleich dienen die Regionalparkforen der Vernetzung der Partner, die gemeinsam Themen im Zusammenhang mit der Landschaftsentwicklung in der Region voranbringen wollen.
8. Wettbewerb "Landschaft in Bewegung" 2025
Jetzt bewerben!
Der 8. Wettbewerb „Landschaft in Bewegung“ ist am Start!
Hier finden Sie die Wettbewerbsunterlagen mit dem Antragsformular für Ihr Projekt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme – der Einsendeschluss ist der 29. August 2025. Es stehen insgesamt 50.000 Euro für Preisgelder zur Verfügung.
Wettbewerbsunterlagen
Weiterführende Informationen
Ihre Ansprechpartner
