
Die Prächtigen 10
Die Metropolregion Rhein-Neckar ist vielseitig und facettenreich – dazu tragen besonders die 10 großen Landschaftsräume bei.
Einleitung
10 x anders, 10 x prächtig: Die Metropolregion Rhein-Neckar setzt sich aus vielfältigen Landschaftsräumen zusammen. Diese wurden im Rahmen einer Leitbilderstellung einer differenzierten Analyse unterzogen: geographisch, geologisch, ökologisch, soziokulturell und ausgewählten Megatrends folgend.
Basis hierzu waren die naturräumliche Prägung, Kenntnisse über die Entstehungsgeschichte, die Analyse der Infrastrukturen, die Siedlungsstrukturen sowie der landschaftlichen Merkmale und Elemente.
Schließlich wurden gemäß ihren Eigenheiten, zehn Landschaften herausgearbeitet: unsere Prächtigen 10. In den zehn nachfolgenden Portraits werden die Charakteristika der einzelnen Landschaften sowie ausgewählte Stärken und Schwächen, Besonderheiten und Begabungen dargestellt. Aus dieser Betrachtung lassen sich spezifische Herausforderungen ableiten sowie die Impulse für die Zukunft aufzeigen und definieren.
Die Prächtigen 10 mit ihrem Facettenreichtum: Das sind die großen Waldgebiete Pfälzerwald und Odenwald, die links- und rechtsrheinische Rheinebene, die Flusslandschaften an Rhein und Neckar, die Wein- und Bergstraße sowie Kraichgau und Bauland.